Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1694-7411
Ein erster Schritt zur Operationalisierung des erlernten Nonuse-Phänomens: eine Delphi-Studie
A First Step toward the Operationalization of the Learned Nonuse Phenomenon: a Delphi Study
Zusammenfassung
Hintergrund
Die nach einer Hirnläsion häufig beobachtete Diskrepanz zwischen Restfunktionsfähigkeit und reduziertem Gebrauch der hemiparetischen Hand wird als learned nonuse (LNU) (deutsch: erlernte Nichtbenutzung) bezeichnet. Als Ursache werden neuronale Mechanismen während der (spontanen) Funktionserholung und des (gebrauchsabhängigen) Lernens vermutet. Obwohl das LNU-Phänomen allgemein anerkannt ist, existiert derzeit keine transdisziplinäre Definition. Trotz der Existenz klinisch-therapeutischer Ansätze sind in der verfügbaren Literatur keine standardisierten diagnostischen Verfahren beschrieben. Ziel der Studie war, eine Definition zu formulieren und das Wissen über aktuelle diagnostische Verfahren zu synthetisieren.
Publication History
Article published online:
25 January 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Niederberger M, Spranger J. Delphi Technique in Health Sciences: A Map. Frontiers in Public Health 2020; 8: 457
- 2 Braun T, Bruderer-Hofstetter M, Diermayr G. et al. Neue Richtlinien zur Gestaltung von Manuskripten. physioscience 2021; 17: 99-100
- 3 Tong A, Flemming K, McInnes E. et al Enhancing transparency in reporting the synthesis of qualitative research: ENTREQ. BMC Med Res Methodol 2012; 12: 181 . Im Internet (Stand: 06.11.2021): https://bmcmedresmethodol.biomedcentral.com/articles/10.1186/1471-2288-12-181
- 4 Jünger S, Payne SA, Brine J. et al Guidance on Conducting and REporting DElphi Studies (CREDES) in palliative care: Recommendations based on a methodological systematic review. Pall Med 2017; 31: 684-706 . Im Internet (Stand: 06.11.2021): https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0269216317690685
- 5 Hirsch T, Barthel M, Aarts P. et al. A First Step Toward the Operationalization of the Learned Non-Use Phenomenon: A Delphi Study. Neurorehabil Neural Repair 2021; 35: 383-392
- 6 Nuopponen A. Methods of concept analysis – a comparative study. LSP J 2010; 1: 1 . Im Internet (Stand: 06.11.2021): https://rauli.cbs.dk/index.php/lspcog/article/view/2970
- 7 Walker LO, Coalson Avant KC. Strategies for theory construction in nursing. 5. Aufl.. Boston: Prentice Hall; 2011
- 8 Flick U. Triangulation in der qualitativen Forschung. In: Flick U, Kardorff E, Steinke I. Hrsg. Qualitative Forschung: Ein Handbuch. 12. Aufl.. Reinbek: Rowohlt Taschenbuch; 2017: 309-318